Beethoven : : Ries

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Klassik in der Scheune 2025

„Einmal um die ganze Welt ..“

Nationalitäten und ihre Klangwelten
Eine musikalische Entdeckungsreise


Sonntag, 4. Mai 2025
17 Uhr

Ort: Zehntscheune Kloster Heisterbach

„Von Czardas bis Tango“

Der Siegeszug des Akkordeons von Deutschland und Wien aus bis nach Argentinien.

Virtuose Kabinettstückchen aus vielen Ländern für Akkordeon, Violine und Kontrabass .
Werke von F.Kreisler, J. Hubay, J. Brahms, P. de Sarasate, G. Gershwin , A. Piazzolla und mehr ..

In Deutschland erfunden und in Österreich patentiert ist das Akkordeon ein vielseitiges Instrument das sich schnell in der ganzen Welt verbreitet hat .


Mit Akkordeon, Violine und Kontrabass reisen wir mit Werken großer Komponisten durch die landestypische Musik vieler Länder .

Wolfram Lehnert Violine
Nico Gutu Akkordeon
Hyeson Lee Kontrabass


Sonntag, 1. Juni 2025
17 Uhr

Ort: Zehntscheune Kloster Heisterbach

„Panamericana“

Von Europa nach Nord- und Südamerika
Mit Musik für Streichquintett und Horn , Akkordeon ..oder Bandoneon
Von C.M.Saglietti und R.Galliano zu Aaron Copland und Astor Piazzolla

Die Reise fängt an in Italien und einem Komponisten der von Lateinamerikanischer Musik träumt ..

weiter geht es über die USA und Musik von Aaron Copland nach Buenos Aires und Astor Piazzollas faszinierender Tangowelt .

Ensemble van Beethoven
Geoffrey Winter Horn
Nico Gutu Akkordeon


Sonntag, 22. Juni 2025
17 Uhr

Ort: Zehntscheune Kloster Heisterbach

„Jazz around the world ..“

Aus den Südstaaten der USA verbreitete sich der Jazz weltweit . Landestypisch oder sehr persönlich im Stil reisen wir mit dem Marcus Schinkel Trio durch die Welt des Jazz .

Marcus Schinkel Trio
Wolfram Lehnert Violine
Nico Gutu Akkordeon


Sonntag, 28. September 2025
17 Uhr

Ort: Zehntscheune Kloster Heisterbach

„Auf zu Spanische Gärten“

Eine Reise von Bonn- Bad Godesberg nach Paris und Madrid mit dem Klaviertrio Werke von Ferdinand Ries ,
Camille Saint-Saëns und Joaquín Turina

Sein Heimatort Bad Godesberg war für Ferdinand Ries Zwischenstation beim Umzug mit der Familie von London nach Frankfurt . Mit seinem dort entstandenen und beeindruckenden Klaviertrio op. 143 beginnen wir die Reise und weiter über Frankreich mit einem charmanten Trio von Camille Saint-Saëns bis nach Spanien zu Joaquín Turina dessen Musik mit südspanischem Flair verzaubert .

Wolfram Lehnert Violine
Lena Wignjosaputro Violoncello
Igor Horvat Klavier